03 - 04 - 2025
Multi Language
Homepage News

> Letzte Änderung 06.03.17 <


UNSERE GALERIE

Neue Bilder Online!
>Bilder von Franz<


Neue Bilder Online!
>Bilder von Elfriede<


> Letzte Änderung 06.03.17 <


UNSERE GALERIE

Neue Bilder Online!
>Bilder von Franz<


Neue Bilder Online!
>Bilder von Elfriede<


> Letzte Änderung 06.03.17 <


UNSERE GALERIE

Neue Bilder Online!
>Bilder von Franz<


Neue Bilder Online!
>Bilder von Elfriede<


> Letzte Änderung 06.03.17 <


UNSERE GALERIE

Neue Bilder Online!
>Bilder von Franz<


Neue Bilder Online!
>Bilder von Elfriede<


> Letzte Änderung 06.03.17 <


UNSERE GALERIE

Neue Bilder Online!
>Bilder von Franz<


Neue Bilder Online!
>Bilder von Elfriede<


> Letzte Änderung 06.03.17 <


UNSERE GALERIE

Neue Bilder Online!
>Bilder von Franz<


Neue Bilder Online!
>Bilder von Elfriede<


> Letzte Änderung 06.03.17 <


UNSERE GALERIE

Neue Bilder Online!
>Bilder von Franz<


Neue Bilder Online!
>Bilder von Elfriede<


> Letzte Änderung 06.03.17 <


UNSERE GALERIE

Neue Bilder Online!
>Bilder von Franz<


Neue Bilder Online!
>Bilder von Elfriede<


Hauptmenü
Unsere Spottergalerie
Spotterpics Newsletter

Anmelden

Bleibe immer am Laufenden mit unserem Spotterpics Newsletter

Zum Abbestellen mindestens Deine E-Mail Adresse eingeben

Erhalten
Site Statistik
Heute:12
Gestern:3
Diese Woche:46
Diesen Monat:42
Gesamt:33910

Aktuell sind 15 Gäste und keine Mitglieder online

Luftfahrzeug-Kennungen DE/OE

 

Deutsche Luftfahrzeug-Kennungen

  • D-A... für Luftfahrzeuge > 20 t Höchstabfluggewicht (Beispiele: Airbus A320, Boeing 747)
  • D-B... für Luftfahrzeuge von 14–20 t Höchstabfluggewicht (Beispiele: Dash-8, DO-328JET)
  • D-C... für Luftfahrzeuge 5,7–14 t Höchstabfluggewicht (Beispiele: Saab 340, Cessna Citation)
  • D-E... für einmotorige Flugzeuge bis 2 t Höchstabfluggewicht (Beispiele: PA-28, Cessna 150)
  • D-F... für einmotorige Flugzeuge von 2 bis 5,7 t Höchstabfluggewicht (Beispiele: PC-12, An-2)
  • D-G... für mehrmotorige Flugzeuge bis 2 t Höchstabfluggewicht (Beispiele: Twin Star)
  • D-H... für Hubschrauber (Beispiel: EC-145)
  • D-I... für mehrmotorige Flugzeuge von 2 bis 5,7 t Höchstabfluggewicht (Beispiele: Piaggio Avanti, Cessna 340)
  • D-K... für Motorsegler (Beispiele: Grob G 109, Scheibe Motorfalke)
  • D-L... für Luftschiffe (Beispiele: Zeppelin NT, Prallluftschiffe)
  • D-M... für Ultraleichtflugzeuge bis 472,5 kg Höchstabfluggewicht (Beispiele: FK-9, Smaragd TMG)
  • D-N... für nichtmotorisierte ultraleichte Segelflugzeuge, Hängegleiter usw. (Beispiele: Banjo, Apis-2)
  • D-O... für Gas- und Heißluftballone
  • D-nnnn für Segelflugzeuge, wobei nnnn für eine vierstellige Zahl steht (Beispiele: LS-4, Ka-8, ASK-21, Discus)

 Beispiel: D-MABC  ist ein Ultraleichtflugzeug.


Österreichische Luftfahrzeug-Kennungen

  • OE-A..., OE-C... einmotorig bis 2000 kg Höchstabfluggewicht, 1 bis 3 Sitze
  • OE-B... Luftfahrzeuge des Bundes (z. B. Bundesministerium für Inneres)
  • OE-D..., OE-K... einmotorig bis 2000 kg Höchstabfluggewicht, mehr als 3 Sitze
  • OE-E... einmotorig 2000–5700 kg Höchstabfluggewicht
  • OE-F... mehrmotorig bis 5700 kg Höchstabfluggewicht
  • OE-G... 5700 bis 14000 kg Höchstabfluggewicht
  • OE-H... 14000 bis 20000 kg Höchstabfluggewicht
  • OE-I... mehr als 20000 kg Höchstabfluggewicht
  • OE-L... Luftfahrzeug von Fluggesellschaften bei mehr als 20000 kg Höchstabfluggewicht
  • OE-U... Zwischenbewilligungen
  • OE-V... Testregistrierungen
  • OE-W... Wasser- und Amphibienfahrzeuge
  • OE-X... Hubschrauber
  • OE-Y Unbemannte Luftfahrzeuge
  • OE-Z, OE-R, OE-S Luftfahrzeuge leichter als Luft

  Beispiel: OE-ILM ist ein Flugzeug mit mehr als 20000 kg Höchstabfluggewicht .

Gäste-Zufallsbild
Registrations Info
Account - Login
>> Bitte Vorwort zuerst lesen
Gästegalerie
Galerie-Statistik
  • Anzahl aller Bilder 64
  • Anzahl aller Kategorien 100
  • Anzahl aller Bildaufrufe 53
  • Anzahl aller Kommentare 0
  • Anzahl aller Bewertungen 0